
IoT Apps für Ihre Produkte
Apps zur Steuerung von vernetzten Geräten bieten vielfältige Möglichkeiten, um Ihr bestehendes Geschäftsmodell zu optimieren, zu erneuern oder zu transformieren.
Wir entwickeln für Ihr IoT-Projekt die passende native iOS und Android App in Ihrem individuellen Design auf Basis unserer einzigartigen IoT-Plattform. Da wir uns an unserem digitalen Werkzeugkoffer mit einer breiten Palette bereits fertiger Elemente und Schnittstellen bedienen können, realisieren wir Ihre IoT-App schnell und effizient.



Steuern Sie Ihre IoT-Geräte lokal über Bluetooth, WiFi oder aus der Ferne über das mobile Netz.

Überwachen Sie die eingehenden Sensordaten und erhalten Sie ereignisbasierte Push-Benachrichtigungen, z.B. bei Überschreitungen von Grenzwerte.

Integrieren Sie den Service-Chat in Ihre IoT-App und seien Sie so noch näher an Ihren Kunden.

Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Plattform. Dabei garantieren wir Ihnen die Updatefähigkeit Ihrer Apps, ohne dass diese an Änderungen der Plattform angepasst werden müssen.
Lösungen für intelligente Consumer Products
Lösungen für die Industrie 4.0
Anwendungsbeispiele
Intelligente Lichtlösungen
Drahtlose Konfiguration und Steuerung von Lampen und Leuchten, zur besseren Überwachung von Umgebungen und für effizientes Energiemanagement.
Vernetzte HLK-Produkte
Überwachung und Regelung des Klimas in Räumen auf Basis von Echtzeitdaten für Heizung, Klimaanlagen und Luftbefeuchter, mit Möglichkeit zur Steuerung aus der Ferne.
Intelligente Haushaltgeräte
Einbindung von Haushaltsgeräten in Smart Home Lösungen und Steuerung über Sprachassistenten, WiFi, Bluetooth sowie das mobile Netz.
Smarte Gebäudesteuerung
Überwachung und Steuerung von Türen, Fenstern und Fahrstühlen in Gebäudeanlagen über eine App.
Smarte Schwimmbadtechnik
Fernsteuerung und -wartung für Schwimmbecken sowie Poolanlagen über das Smartphone, Tablet und Web. Kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität sowie der Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienestandards.
Integration des Field Services
Integration von Service-Leistungen in die Produkt-App. Fehlermeldungen von Kunden werden bei Bedarf in Tickets umgewandelt und an den Kundenservice weitergeleitet. Somit liegen dem Service Team direkt alle notwendigen Daten zur Bearbeitung des Anliegens vor.
Condition Monitoring
Lückenlose Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit und Push-Benachrichtigungen im Falle von Störungen.
Predictive Maintenance
Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen anhand der gewonnen Maschinen- und Anlagedaten sowie Implementierung der vorausschauenden Wartung.
Asset Tracking
Live-Ortung per GPS von Gabelstapler und Flurförderzeuge mit integriertem Diebstahlschutz.